Aktuelles

Wir haben wieder freie Stellen! Schnell zugreifen und bewerben :-) Wir freuen uns auf DICH !!

--> 

Stellenausschreibungen

Auch dieses Jahr dürfen wir euch einige "Tage der offenen Tür" in unseren Waldkindergärten präsentieren. Wir freuen uns auf euren Besuch. 

Unser erster "Tag der offenen Tür" beginnt mit unseren neuen Waldkindergarten "Lindenwichtel" in Wiernsheim. Wir freuen uns auf euren Besuch. 

Winterimpressionen im Frühling in unseren Kindergärten

Unsere Heckenwichtel Öschelbronn hatten sich ein Wildbienenzuchtset ?gewünscht. Gesagt getan. ? Nun sind die ersten Wildbienen? ? für unsere Wichtel geschlüpft. Die Bienchen ??haben ein tolltes neues zu Hause gefunden und wir sind schon sehr gespannt, wie sich alles weiter entwickelt, wenn der Frühling bald richtig Einzug hält. ???????

Sehr viel Spaß war in den letzten Tagen in den Sturmunterkünften angesagt. Unsere Wichtel hatten tolle Tage außerhalb ihres gewohnten Waldes.

 

Egal ob Besuch im Naturkundemuesum, bei der Müllausstellung, Besuch vom Mülltheater, ein Tag im Gustav-Wenk-Haus oder am Bruchtalsee. Überall hatten unsere Wichtel richtig schöne Stunden. 

Happy End für unser Fundkanichen!!!

Wir hatten bereits am 24.02.2023 auf unserer Seite mitgeteilt, dass bei den Weiler Wichtel ein weißes Kaninchen gefunden wurde. ? Leider hatte sich der Besitzer nicht bei uns gemeldet. ? Unsere Mitarbeiterin hat sich dem Kaninchen ? angenommen und hat es bei sich zu Hause in ihre Hasenfamilie integriert. So hat unser Fundkaninchen ? ein schönes HAPPY END!!!!! 

Am 04.03.2023 erschien über unseren Waldkindergarten Wiernsheim ein toller Artikel im Mühlacker Tagblatt. 

Hier ein kleines Rätsel unserer Weiler Wichtel aus Weil der Stadt. 

 

Wie viele Schnecken befinden sich im Körbchen? 

Es befinden sich sage und schreibe 78 Schneckenhäuschen in dem Körbchen. 

Der Frühling hält Einzug in unseren Waldkindergärten. Die ersten Frühlingsboten sind zu erkennen und nicht nur das, auch der erste Bärlauch zeigt sich. 

Unsere Weiler Wichtel hatten zur Faschingszeit Besuch der Narrenzunft Weil der Stadt. Vielen Dank für euren Besuch, unsere Kinder hatten sehr viel Spaß.

Unsere Wichtel hatten Kochtag. 

Die Feuerwehr zu Besuch in unserem Kindergarten Lerchenwichtel in Rutesheim.

Der erste Schnee in 2023 hat in unseren Kindergärten Einzug gehalten. Jeder Kindergarten und unsere Outdoorkidz haben ihre eigenen tollen Ideen.

Die ersten Winterimpressionen ziehen in unsere Waldkindergärten ein. 

Herbstimpressionen von unseren Waldkindergärten und unserer Outdoorkidz! Unsere Kinder lieben den Herbst! 

Impressionen vom Tag der offenen Tür am 16.07.22 im Waldkindergarten Heimsheim

Unsere Outdoorkidz in Öschelbronn starten nach den Sommerferien wieder! Hast Du Lust mal vorbeizuschauen? Dann melde Dich schon jetzt zum Schnuppern an.

Wir freuen uns auf Dich.

 

PS: Auch in Mönsheim, Rutesheim, Weil der Stadt und Ölbronn gibt es noch freie Plätze.

Impressionen vom Tag der offenen Tür am 09.07.22 im Waldkindergarten Mönsheim

Impressionen vom Tag der offenen Tür am 25.06.22 im Waldkindergarten Ölbronn-Dürrn

Impressionen vom Tag der offenen Tür am 04.06.22 im Waldkindergarten Öschelbronn

Impressionen vom Info Tag am 01.06.22 im neuen Waldkindergarten in Wiernsheim.

 

Wir freuen uns, unseren 7. Waldkindergarten im Oktober 2022 eröffnen zu dürfen.

Impressionen vom Tag der offenen Tür am 07.05.22 im Waldkindergarten Weil der Stadt

Bericht über die Info-Tage im künftigen Wald- und Naturkindergarten in Ölbronn-Dürrn

 

Am Samstag, den 12.06. und 19.06. war es soweit. Die zwei Info-Tage für die Neueröffnung des Natur- und Wald-kindergartens Ölbronn-Dürrn fand statt. Zahlreich erschienen Eltern, Familien und Interessierte, seitens der Gemeinde wurden wir von Bürgermeister Holme und Herrn Tank auf dem zukünftigen Platz der Eichelberger Wichtel besucht. 

 

Vor Ort informierte das Team von co.natur über den pädagogischen Alltag, die geplanten Bauwagen und das Waldgrundstück, beantwortete Fragen zur Kleidungsauswahl und weiterer Ausstattung für die Kinder sowie zu den allgemeinen Rahmenbedingungen und dem Anmelde-prozess.

 

Bei einigem Wind am ersten Samstag und viel Sonne am zweiten Samstag konnte man sich einen Eindruck machen, was die zukünftigen Waldkinder alles an Abenteuern erleben werden. Zwei schöne und bereichernde Samstage haben wir erlebt und freuen uns auf den Start im September.

 

Bis bald, im Wald...

Eure zukünftigen Eichelberger Wichtel von Ölbronn-Dürrn

Eröffnung unseres 6. Waldkindergartens in Ölbronn-Dürrn

 

Wir freuen uns sehr, im September 2021 in Ölbronn-Dürrn einen weiteren Waldkindergarten eröffnen zu dürfen. Neben Mönsheim, Heimsheim und Öschelbronn wird dieser dann der vierte Waldkindergarten im Enzkreis sein. Zusammen mit der Gemeinde Ölbronn-Dürrn stehen wir bereits seit einigen Wochen in Kontakt und planen gemeinsam den neuen Waldkindergarten.

 

Für alle, die gerne mehr darüber erfahren würden, wird es am 12. und 19. Juni Elterninfo Tage geben, die direkt vor Ort am zukünftigen Waldkindergarten-Platz stattfinden werden. Hierüber werden wir selbstverständlich rechtzeitig im Gemeindeblatt informieren. Darüber hinaus werden wir auch auf unserer Website www.co-natur.de und auf unserer co.natur Instagram Seite über die aktuellen Planungen und Neuigkeiten berichten.

 

Da wir natürlich auch immer auf der Suche nach motivierten und engagierten pädagogischen Fachkräften sind, hat es uns sehr glücklich gestimmt, dass bereits jetzt schon die ersten Inititativbewerbungen eingegangen sind! Und auch Voran-meldungen für einen Waldkindergartenplatz können gerne bereits jetzt an uns gesendet werden! Dazu einfach unter DOWNLOADS die Voranmeldung herunterladen, ausfüllen und das Original per Post an uns schicken. 

 

Wir sind sehr gespannt, auf das zukünftige Erzieherteam und die Ölbronner Waldkinder und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ölbronn-Dürrn!

Zauberwald in Weil der Stadt

In Weil der Stadt haben sich unsere Erzieher etwas ganz Besonderes ausgedacht. Damit die Waldbesuche etwas spannender und interessanter werden - gerade jetzt in der Corona Zeit - haben sie einen magischer Zauberwald angelegt mit fantasievollen Überraschungen für Groß und Klein...

Futterstellen für die Waldvögel

Um unsere heimischen Wildtiere zu unterstützen, lassen wir uns immer wieder neue Dinge einfallen... Damit unsere Waldvögel den kalten Winter gut überstehen können, haben unsere Erzieher im Waldkindergarten Heimsheim zusammen mit unseren Waldkindern tolle "Futterstellen" gebastelt...

Juhu, es gibt Schnee diesen Winter! Ein paar Winterimpressionen vom Waldkindi Öschelbronn

Vielen Dank an die Raiffeisenbank!

Eine besondere Spen-de bekamen wir be-reits schon im Früh-jahr von der Raiff-eisenbank Wimsheim-Mönsheim.

 

Die Spende wurde aus Mitteln des VR-GewinnSparen erbracht. Das VR-GewinnSparen bietet eine Kombination aus Sparen, Helfen und Gewinnen. Derzeit beteiligen sich Kunden der Raiffeisenbank Wimsheim-Mönsheim eG mit insgesamt über 710 Losen monatlich am GewinnSparen. Ein Los kostet monatlich zehn Euro. Davon werden 7,50 EUR für den Kunden auf seinem Sparkonto angespart, der restliche Betrag ist der Loseinsatz. Hiervon wiederum fließen 63 Cent in die Zweckerträge. Diese werden dann durch die Raiffeisenbank Wimsheim-Mönsheim eG in Form von Spenden an soziale und ehrenamtliche Einrichtungen vor Ort verteilt. Auf diese Weise konnte die Raiffeisenbank Wimsheim-Mönsheim eG im vergangenen Jahr Schulen, Kindergärten und Vereine mit rund 5.300 Euro fördern. So unter anderem auch unser neues Hochbeet.


Mittlerweile konnten wir üppige Kohlrabis, eine Sonnenblume sowie Tomaten daraus ernten.


Ganz herzlich bedanken sich die Mönsheimer Waldwichtel bei der Raifeisenbank Wimsheim-Mönsheim für diese großzügige Spende.

Kennt ihr schon Amazon Smile?

Nein ?!?! Dann spitzt die Öhrchen.

Amazon Smile ist eine einfache Möglichkeit für Amazon-Kunden, mit jedem Einkauf eine Non-Profit- Organisation ihrer Wahl zu unterstützen, ohne dass dafür Kosten anfallen. Amazon-Kunden können so eine gemeinnützige Organisation mit 0,5% des Einkaufspreises unterstützen.

Auch uns könnt ihr mit eurem Einkauf beschenken und unterstützen.

Dazu müsst ihr nur auf - https://smile.amazon.de/ch/70-054-41979 - gehen, wenn ihr demnächst z.B. eure Weihnachtseinkäufe bei Amazon erledigt. Über diesen Link (smile.amazon.de) gibt Amazon einen Teil des Kaufpreises an uns weiter, ohne zusätzliche Kosten für euch.

Smile.amazon.de ist natürlich dasselbe Amazon, wie man es kennt. Dieselben Produkte, dieselben Preise und derselbe Service.

Wir würden uns sehr über Einkäufe über unseren Amazon Smile Link freuen.

Eure 
Wichtel Waldkinder

NEWS * NEWS * NEWS

 

Im Sommer/Herbst 2023 wird unser achter Waldkindergarten in Eberdingen eröffnet 

 

Termine für "Tag der offenen Tür in unseren Waldkindergärten"

 

29.04.2023

Lindenwichtel Wiernsheim

 

13.05.2023

Weiler Wichtel Weil der Stadt

 

17.06.2023

Lerchenwichtel Rutesheim

 

24.06.2023

Eichelberger Wichtel

Ölbronn-Dürrn

Unsere offenen Stellen finden Sie unter 

Stellenausschreibungen

Kontakt

co.natur gGmbH

Friolzheimer Str. 39,

71287 Weissach

 

Verwaltung Waldkindergärten: 0176 - 55 26 45 95

(Büro erreichbar werktags 9-12)

 

Verwaltung Outdoorkidz: 

0176 - 40 71 01 00

E-Mail: info@co-natur.de

Wir sind Mitglied: 

Druckversion | Sitemap
© co.natur gGmbH