Beratung freie und kommunale Träger

Wir beraten freie und kommunale Träger. 

 

  • Beratung für freie Träger, die einen Waldkindergarten neu eröffnen wollen. 
  • Beratung für freie Träger, die bereits einen Waldkindergarten betreiben und sich qualitativ und organisatorisch professionalieren wollen.
  • Beratung für kommunale Träger in Waldpädagogik (Waldtage, Waldwoche, Risiko Abschätzung, Vermittlung von Know How und Ideenfindung) 
  • Beratung für alle Träger von Kindertageseinrichtungen (Haus- und Natur-Kindergärten), die den lebenspraktischen Ansatz umsetzen wollen. 

 

 

Unser Angebot: 

 

  • Wir stellen freien Trägern Vorlagen zur Verfügung (Arbeitsverträge, Personalfragebögen, Personalkostenplanung, Mitarbeitergespräche und Benotungen, Dienstordnung, Arbeitsanweisungen, Gefährdungsanalyse, Kindergartenordnung, Betreuungsvertrag, Leitfaden Aufnahmegespräch, Vorlagen zu Eingewöhungs- und Entwicklungsgesprächen, Ausstattungsliste, Vesperempfehlung, Auftragsverarbeitungsvertrag, Fragebogen zur Zufriedenheit, Gebührenordnuung, etc. )
     
  • Wir beraten freie Träger im Prozess einen Naturkindergarten in Baden-Württemberg zu eröffnen
     
  • Wir beraten kommunale Träger in Waldpädagogik (Waldtage, Waldwoche, Risiko Abschätzung, Vermittlung von Know How und Ideenfindung) . 
     
  • Wir richten für kommunale Träger Elternabende aus um über Waldtage und -wochen zu informieren
     
  • Wir richten für kommunale Träger Team-Events und pädagogische Tage aus. 
     
  • Wir beraten und schulen alle Träger von Kindertageseinrichtungen (Haus- und Natur-Kindergärten), die den lebenspraktischen Ansatz umsetzen wollen. 

 

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns einfach per Email.

Das Beratungsteam

Evelyn Quass
Pädagogik, Schulungen und Weiterbildungen
Tanja Koose
Finanzen, Bauthemen, Projektabwicklung und Angebotserstellung
Stefan Supan
Pädagogik, Schulungen, Projekte, Weiterbildungen und Teambildung
Friederike Kühn
Arbeitskultur, Mitarbeiterkultur und Qualitätsmanagement

GreenRoc

Unser Partner rund um das Thema Versicherungen und Finanzen ist GreenRoc. Die Agentur hat sich auf die Absicherung von Waldkindergärten und nachhaltige Vermögensanlagen spezialisiert und hat ihren Sitz in Weil der Stadt. Eine persönliche Beratung (vor Ort oder digital) ist jederzeit möglich.

 

Weitere Infos unter: www.greenroc.de

NEWS * NEWS * NEWS

Wir freuen uns immer über Bewerbungen

 

Außerdem bilden wir aus und haben noch freie Plätze für PIAs und AEJ.

 

NEWS * NEWS * NEWS

 

Die U3 Spielgruppe Rutesheim geht ab November in Winterpause.

 

Die U3 Spielgruppe Öschelbronn geht ab Dezember bis einschließlich Februar in Winterpause.

 

Die U3 Spielgruppen in  Eberdingen-Nussdorf, Heimsheim, Weil der Stadt, Mönsheim, Öschelbronn und auch in Kieselbronn finden weiterhin wie gewohnt statt.

 

 

In unserer Einrichtung Weil der Stadt, haben wir ab sofort verlängerte Öffnungszeiten bis 14:30 Uhr.

KINDERGARTENFERIEN 2025/2026

 

Alle unsere Waldkindergärten haben 2025/26 Ferien und Schließtage wie folgt:

 

Winterferien 2025/26:

22.12.25 - 05.01.26

 

Pfingstferien:

26.05.26 - 29.05.26

 

Brückentag:

05.06.26

 

Sommerferien:

24.08.26 - 11.09.26

 

Pädagogische Tage:

15.06.26 & 14.09.26

 

Winterferien 2026/27:

23.12.26 - 05.01.27

Unsere offenen Stellen finden Sie unter 

Stellenausschreibungen

Kontakt

co.natur gGmbH

Friolzheimer Str. 39,

71287 Weissach

 

Verwaltung Waldkindergärten: 0176 - 55 26 45 95

(Büro erreichbar Montag - Donnerstag von 9.00-12.00 Uhr)

E-Mail: info@co-natur.de

Ihr findet uns auch bei Instagram, hierzu einfach "co.natur_ggmbh" eingeben.

Wir sind Mitglied: 

Druckversion | Sitemap
© co.natur gGmbH